Der Mensch im Mittelpunkt
Therapie - Lymphdrainage - Krankengymnastik - Osteopathie

VIELE THERAPEUTISCHE ANSÄTZE

Ob Physiotherapie, manuelle Therapie, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Skoliosetherapie oder Osteopathie: Mit spezifischem Training und der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, soll vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden. Im Mittelpunkt steht immer die Behandlung der Beschwerden und der Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten, die bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt werden. Die Behandlung ist an die anatomischen und physiologischen, motivationalen und kognitiven Gegebenheiten des Patienten angepasst. Die medizinische Notwendigkeit einer Behandlung wird ausschließlich durch Ärzte festgestellt und auf Rezept verordnet, außer bei präventiven Maßnahmen.



ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNS

Das spezifische Training und die äußerlichen Anwendung finden in einer ruhigen und schönen Atmosphäre statt. Genießen Sie die Behandlungen in einer schön gestalteten Praxis, die mit ihren warmen Farben und geschmackvollen Raumkonzept die Ruhe und Entspannheit erzeugt, die für eine optimale Behandlung so wichtig sind. mehr...


 



DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK



WARUM PRAXIS MARIANNE HERTZBERG?


1. Fachkompetenz

 Fähigkeit, Wissen und Fertigkeiten anzuwenden, um beabsichtigte Ergebnisse zu erzielen. Die hierzu erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse bestehen hauptsächlich aus Erfahrung, Verständnis fachspezifischer Fragen und Zusammenhänge, sowie der Fähigkeit, diese Probleme technisch einwandfrei und ziel­gerecht zu lösen. Voraussetzung ist in der Regel eine entsprechende Ausbildung oder Qualifikation.

2. Freundlichkeit

Nach Aristoteles bildet die Freundlichkeit die Mitte zwischen dem Verhalten des Gefallsüchtigen und des Streitsüchtigen und bestimmt den Umgang mit Freunden und Mitmenschen. „Der Freundliche begegnet seinem Gegenüber liebenswürdig und bringt ihm das Interesse entgegen, das ihm gebührt. Er nimmt Rücksicht auf andere und versucht sich so zu benehmen, dass niemand Anstoß an ihm nimmt. Im allgemeinen also gilt, wie gesagt, dass er im Verkehr sich auf die rechte Art verhalten wird.

3. Atmosphäre

Eine Umgebung, die sich nicht allein auf einen einzelnen Gegenstand zurückführen lässt, sondern auf die Art der Zusammenstellung dieser Umgebung. Atmosphären werden in diesem Zusammenhang von Gernot Böhme wegen ihrer Reproduzierbarkeit, d. h. ihrer stets ähnlichen Wirkung auf verschiedene Menschen, als objektive Gegebenheiten aufgefasst.